Der Urlaub neigte sich seinem Ende entgegen. Cahuita sollte unser „Ausklang“ sein. Ziel war also so viel wie möglich Zeit am Strand zu verbingen. Den ersten Tag sind wir zum nahen Nationalpark aufgebrochen. Fast direkt am Eingang hatte sich ein Faultier beinahe „in Greifhöhe“ am Strand niedergelassen. Was für eine Begrüßung. Das besondere dort: außer dem Umstand, dass kein Eintritt verlangt wird (nur eine Spende), führt der Weg die ersten 4km direkt hinter dem Strand lang. Also auf der einen Seite Nationalpark und auf der anderen Seite kann man zwischen den Bäumen das Meer sehen und hören. Wir haben uns nach einer Stunde eine schöne Stelle zum Relaxen gesucht und den Tag dort verbracht. Nach dem Abendessen gab es dann eine Folge „Faultier TV“: ein Faultier, dass sich tagsüber auf einer Palme im Garten der Anlage versteckt hatte, hat sich zur Nahrungssuche aufgemacht. Laut Besitzer sollte man sich danach (fast) die Uhr stellen können.
The end was near. Our last stop Cahuita. Our target was spending as much time a possible at the beach. On the first day we headed for the local nationalpark. Almost directly at the entrance there was a sloth taking a nap almost within one’s reach. What a welcome. The special thing about the park: there is no entrance fee (donation based) and the first 2,5 miles the walkway is at the beach. So on one hand there is the nationalpark and on the other, right behind a few trees, you see and hear the sea al the time. After an hour we searched ourself a nice place to relax and stay the day. Right after dinner we had an episode „sloth tv“: a sloth, which hided during the day in one of the hotels palm trees, was going active an looking for somthing to eat. The owner said you could almost set your watch for this.