Tja, alles wie gehabt: das Entertainment spitze, das Essen leider weniger. Die Nacht war dann auch wieder zu schnell vorbei. So richtig gut schlafen können wir im Flugzeug leider auch nicht. Das Umsteigen in Paris hat gut geklappt, aber die Wege waren diesmal deutlich länger als beim Hinflug. Wir haben bis zum Abfluggate etwas mehr als 1 Stunde benötigt (inkl. Zug- und Busfahrten und 2 Passchecks). Bis zum Check-In (mit weiterem Passcheck) waren es dann noch weitere 2,5 Stunden. Da wir nun in einem Terminal waren „der weitab vom Schuss war“ war uns leider etwas langweilig. So richtig „wegbewegen“ wollten wir uns dann aber auch nicht wirklich. Also haben gerade die Erwachsenen die Zeit im Internet verbracht und wir haben gleich gemerkt „so richtig vermisst haben wir die Informationsflut nicht“ (nur Corona, Krieg, Krieg, Corona, …. ach und immer noch der Tod von Queen Elizabeth). Überall waren nun die Corona-Regeln zu lesen, die seit 01.10.2022 gelten sollten, z.B. sollte seit heute die Masken-Pflicht in Flugzeugen nicht mehr gelten. Sollte. Denn AirFrance sah das offenbar anders. Vor Beginn des Boardings wurde den Wartenden überraschend erläutert, dass ab heute auf allen Flügen nach Deutschland eine FFP2-Maske getragen werden MUSS. Darüber waren wir umso überraschter, als dass diese Regelung ja auf dem Hinflug wirklich noch galt, aber von niemandem eine Maske getragen wurde. Nun gab es die Regelung nicht mehr, aber wir sollten eine Maske tragen. Verrückt. Auf Diskussionen ließ sich das Personal natürlich nicht ein. Aber man hatte vorgesorgt: beim Einstieg ins Flugzeug wurde jedem Passagier eine FFP2-Maske überreicht mit dem Hinweis, dass man nicht abheben würde, wenn sich ein Passagier dem verweigern würde. Also hieß es „Zähne zusammenbeissen“ und das nach dem Abheben ausgeschenkte Wasser tröpfenweise trinken. Wie auch immer… wir haben dann nach einem gottlob sehr kurzen Flug endlich Hamburg erreicht. Und diesmal auch alle Koffer 😉
Well, business as usual: entertainment top, food flop. Night was over too fast. We really can’t sleep in aircrafts. The switching in Paris went good, but the distance was much longer this time. We needed an hour to the gate (including train, bus and 2 passchecks). So another 2,5 hours until check-in (with another passcheck). Unfortunalety our terminal was far away from everything, so it was very boring, but we really didn’t want to move around much. So the adults spent their time surfing and we noticed that we didn’t miss the flood of information (almost nothing but corona, war, war, corona and ok still the death of Queen Elizabeth). Especially the new rules valid from October, 1st. No more need to wear masks on flights to and from Germany. But AirFrance made their own rules. While we waited for the boarding us were told that the German government said that we MUST wear FFP2-masks. What? We were surprised even more cause this rules were valid on our outbound flight, but we havend had to wear masks then. This time, no rule, but masks. Strange. No discussions with the personal though. But they were prepared: while entering the aircraft everyone was handed an FFP2-mask. Simulaneously us was told that the flight wouldn’t lift off if anyone would deny wearing this masks. So we gritted teeth and drank our drinks handed after liftoff „drop by drop“. However… after a very short flight we finally reached Hamburg. And this time our luggage too. 😉